Porträt des Monats – Hanna Sagmeister

Am 19. und 20. Juli findet unser Kinder-Musik-Camp bereits zum 9. Mal statt. Hanna Sagmeister war damals als Kind beim allerersten Musikcamp mit dabei und ist mittlerweile in unserem Organisationsteam. Im Porträt des Monats erfährt ihr einiges über Hanna und das diesjährige Musikcamp: 

Name:  Hanna Sagmeister 
Geboren am:  20.09.2007 
Beruf: Lehre als Friseurin 
Instrument: Klarinette 
Bei der Musikkapelle Preding seit: Herbst 2019
Lieblingsstück:  47er Regimentsmarsch, Böhmischer Traum und Virginia 


Musik bedeutet für mich…
Freude, Leben, Glücksgefühle und Schwung.
Beim Musizieren werden echte Glückshormone ausgeschüttet – das spürt man einfach!

Wie bist du zu deinem Instrument gekommen?
Musik liegt bei uns in der Familie – mein Opa, Onkel, meine Tante und Cousine spielten alle bei der MMK-Preding mit.
Mein Nachbar spielte Klarinette, und das hat mich schon früh begeistert. Mit sechs Jahren habe ich dann selbst angefangen, Klarinette zu lernen – er war sogar mein erster Lehrer.

Wie bist du zur MMK-Preding gekommen?
Mit elf Jahren haben mich meine Eltern bei der Musikschule angemeldet. Mein Lehrer war damals Armin Grundner. Ich habe in der Bläserklasse mitgespielt, später im Jugendblasorchester „friends4music“ – das gemeinsame Musizieren hat mir so viel Freude gemacht, dass ich schließlich zur Musikkapelle gewechselt bin.

Was ist für dich das Besondere an unserem Verein?
Ein Verein verbindet – man findet neue Freundschaften, wächst an Herausforderungen und kann gemeinsam etwas bewegen.
Ich finde es besonders schön, dass in unserer Musikkapelle Menschen aus verschiedenen Generationen zusammenkommen und miteinander musizieren – das schafft Zusammenhalt und Gemeinschaft.

Warum sollte jemand bei uns mitspielen?
Gerade wenn man neu in Preding ist, ist die MMK eine tolle Möglichkeit, schnell Anschluss zu finden und Gleichgesinnte kennenzulernen. Es macht Spaß, gemeinsam zu musizieren – und man wird sofort herzlich aufgenommen.

Was war dein schönstes Erlebnis mit der Marktmusikkapelle Preding?
Meine erste Marschwertung – letztes Wochenende in Bad Gams – war ein ganz besonderes Erlebnis, das mir sicher lange in Erinnerung bleibt!

Du bist mittlerweile im Organisationsteam unseres Kinder-Musik-Camps, warst aber auch als Kind schon Teilnehmerin. Wie war das Camp für dich damals?
Mein Nachbar, der das Musik-Camp damals organisiert hat, hat mir davon erzählt – und ich wollte unbedingt mitmachen! Ich habe meine Mama überredet, mich anzumelden.
Es war ein spannendes Wochenende: Wir haben gebastelt, Instrumente ausprobiert, dirigiert und Musikrätsel gelöst. Abends hat mein Papa für alle gegrillt, danach gab es ein Lagerfeuer mit Singen und Tanzen – und eine Übernachtung im Pfarrheim ohne Eltern!
Am nächsten Morgen haben wir gemeinsam gefrühstückt und unseren Auftritt vorbereitet. Dabei haben wir den Eltern die gebastelten Instrumente gezeigt und auf ihnen ein Stück vorgespielt. Es war lustig, kreativ und einfach unvergesslich!

Hanna beim ersten Kinder-Musik-Camp 2014.

Was erwartet die Kinder beim Kinder-Musik-Camp heute?
Zu Beginn gibt es eine Kennenlernrunde mit Rhythmusklatschen und Vorstellung – so bricht schnell das Eis.
Anschließend gibt es verschiedene Stationen, bei denen die Kinder dirigieren, basteln oder Instrumente ausprobieren können. Es wird auch eine kleine Choreographie für den Auftritt am Sonntag einstudiert.
Wer alle Stationen absolviert, sammelt Kärtchen – am Ende ergibt das eine Urkunde.
Am Abend grillen wir für die Kinder, und beim Lagerfeuer wird gesungen, getanzt oder kreativ auf einem großen Plakat gemalt. Am nächsten Tag frühstücken wir gemeinsam und proben dann für den großen Auftritt.

Das Kinder-Musik-Camp 2024.

Warum sollten Eltern ihre Kinder beim Musik-Camp anmelden?
Das Camp bietet die perfekte Kombination aus musikalischer Förderung, kreativem Erleben und Gemeinschaft.
Die Kinder lernen spielerisch Musik kennen, schließen neue Freundschaften – und nehmen tolle Erinnerungen mit nach Hause.

Was machst du gerne in deiner Freizeit (außer bei der MMK-Preding mitspielen ☺)?
Ich probiere gerne neue Koch- oder Backrezepte aus, treffe mich mit Freunden, gehe Rad fahren – mit Nachbarn, Freunden oder der Familie. Wenn mir etwas Kreatives einfällt, male und bastle ich auch sehr gerne.

Für unser Kinder-Musik-Camp gibt es noch ein paar wenige freie Plätze. Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren sind herzlich Willkommen mit uns gemeinsam in die Welt der Musik einzutauschen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf unserer Homepage: https://mmk-preding.eu/kinder-musik-camp/

Wir freuen uns auf Euch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>